• Ein großes Handtuch
  • Ihre Physiotherapie Verordnung und einen Befreiungsausweis falls vorhanden.
  • Bitte erscheinen Sie bei Ihrem ersten Termin nach Möglichkeit 10 Minuten eher, um die organisatorischen Dinge zu erledigen (Terminvereinbarung, etc.)
  • Bei den Folgeterminen empfehlen wir, 5 Minuten vorher zu erscheinen, um einen pünktlichen Start der Physiotherapie zu gewährleisten.
  • Rezepte für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen in der Regel innerhalb von 28 Tagen begonnen werden. Danach sind sie ungültig und können von uns leider nicht mehr entgegengenommen werden. Sie können allerdings bei Ihrem verordnenden Arzt um eine Neuausstellung bitten.
  • Rezepte für Privatversicherte unterliegen keiner festen Anfangsfrist. Bitte beachten Sie, dass wir Verordnungen mit einem Ausstellungsdatum älter als 12 Monate nicht annehmen.
Die Rezeptgebühr wird von uns für Ihre Krankenkasse spätestens beim zweiten Behandlungstermin eingezogen. Die Höhe der Rezeptgebühr richtet sich nach der Art und Anzahl der Behandlungen und wird in jeder Physiotherapiepraxis in gleicher Höhe erhoben. Sie können die Rezeptgebühr in bar vor Ort begleichen.
  • Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, so sagen Sie diesen bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Termine die nicht rechtzeitig, oder gar nicht abgesagt werden, stellen wir Ihnen privat in Rechnung.
  • Eine Terminabsage ist persönlich, telefonisch, über unseren Anrufbeantworter, oder per E-Mail möglich.